Besichtigung eines Wertstoffhofes
Besichtigung eines Wertstoffhofes
Bei einem Besuch auf dem Wertstoffhof lernen die Schülerinnen und Schüler – praxisnah und mit lokalem Bezug – die getrennte Wertstofferfassung kennen. Ein ausgedienter Fernseher oder Toaster, Strauch- oder Rasenschnitt, Holz, Metallreste oder alte Fliesen – in jedem Haushalt fällt etwas davon irgendwann einmal zur Entsorgung an. Und dann?
Einige beispielhafte Fragen, die im Rahmen der Wertstoffhofbesichtigung erörtert werden:
- Was sind eigentlich >Wertstoffe< und warum werden sie getrennt gesammelt?
- Welche Abfälle kann man hier abgeben?
- Was geschieht damit?
- Warum gibt es hier Kompost und wozu wird er benötigt?
- Was sind schadstoffhaltige Abfälle?
- Besonderer Umgang mit schadstoffhaltige Abfällen
- Vermeidung von Schadstoffen / Alternativen
- ...
Wir bieten Wertstoffhofbesichtigungen an folgenden GWA-Standorten an: WH Bergkamen, WH Bönen, WH Holzwickede und WH Kamen-Heeren-Werve. Suchen Sie sich aus, welchen Wertstoffhof Sie besichtigen möchten.
Besichtigungsdauer ca. 45 Minuten
Anmeldung