Weitere Interessengruppen
Die GWA-Abfallberatung möchte mit ihrem Angebot Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna für das Thema „Abfall und Umwelt“ sensibilisieren und generell ein umweltfreundliches Verhalten fördern. Ob öffentliche Einrichtung, Verein, Siedlergemeinschaft oder Nachbarschaft: Wir leisten aktive Hilfestellung zur Vermeidung und zur richtigen Sortierung von Abfällen.
Unsere umweltpädagogischen Spiele und Aktionen sind spaßfördernd und lehrreich zugleich. Ergänzende Hintergrundinformationen liefern z. B. Vorträge oder Betriebsbesichtigungen. Alle Angebote sind in der Regel kostenfrei!
Betriebsbesichtigungen

Wie sieht eigentlich die Praxis aus? Machen Sie sich ein Bild davon, wie die abfallwirtschaftlichen Anlagen funktionieren! Gerne vermitteln wir Ihnen entsprechende Besichtigungstermine.
Besichtigungsmöglichkeiten:
Kompostwerk
Müllverbrennungsanlage Hamm
GWA-Wertstoffhöfe
Verleihmaterial

Auszüge aus unserem Angebot:
Umweltpädagogische Aktionen und Spiele
Müllgreifer und Warnwesten für Aufräumaktionen
Papierrecycling (Papierschöpfen)
Willi-Wurm-Sortierspiel
Verleihmaterial für umweltfreundliche Veranstaltungen (z. B. Straßenfest)
Tipp: Für unserer Verleihmaterialien ist eine langfristige Voranmeldung empfehlenswert!
Projekte / Kooperationen - eine Auswahl

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Die GWA-Abfallberatung unterstützt die Kampagne mit Aktionen

Verzicht auf Plastik – geht das?
Veranstaltung am Märkischen Berufskolleg Unna zum Thema Plastikvermeidung im Alltag

Rucksack Schule beschäftigt sich mit der Abfalltrennung
Im Programm Rucksack Schule kooperiert die GWA-Abfallberatung mit dem kommunalen Integrationszentrum des Kreises Unna. Mit Hilfe des Willi-Wurm-Sortierspiels lässt sich die Abfalltrennung anhand praktischer Beispielen aus dem Alltag üben. Ein Besuch des Bergkamener Wertstoffhofes rundet das Projekt ab.