Produkte
Abfälle sind Rohstoffe
Abfälle sind heute Rohstoffe für neue Produkte. Ein ausgeklügeltes Stoffstrommanagement sorgt dafür, dass stofflich geeignete Abfälle zunächst in klar definierten Arbeitsschritten aufbereitet und anschließend einer neuen Nutzung zugeführt werden.
Bis vor wenigen Jahren gingen Abfälle nur den Weg der Beseitigung in Verbrennungsanlagen und/oder auf Deponien. Die stofflichen Werte und auch die enthaltene Energie gingen verloren. Das ist jedoch zu weiten Teilen vorbei. Abfälle sind heute Rohstoffe für neue Produkte. Ein ausgeklügeltes Stoffstrommanagement sorgt dafür, dass stofflich geeignete Abfälle zunächst in klar definierten Arbeitsschritten aufbereitet und anschließend einer neuen Nutzung zugeführt werden. Das hat sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile.
In unserer gemeinsam mit der Gelsenwasser AG betriebenen Anlage wird Bodenaushub aus dem Tiefbau aus der Region durch eine spezielle Technik so aufbereitet, dass auf diese Weise ein Ersatzbaustoff von hoher Qualität entsteht - mit den im Vergleich zu Natursand nachweisbar gleichen physikalischen Eigenschaften (Körnungslinie, Proctor-Dichte etc.).

Dieser hochwertige und wirtschaftliche „GWM-Sand aus der Region Hellweg“ ist die güteüberwachte (RCL I) und umweltfreundliche Alternative zum Einsatz von Natursand im regionalen Kabel- und Rohrleitungsbau. Das schont gleichermaßen Deponieraum und durch die Substitution von Primärrohstoffen natürliche Ressourcen. Mit seinen hervorragenden Eigenschaften ist der GWM-Sand auch im Garten- und Landschaftsbau einsetzbar.

In Kamen-Heeren-Werve produziert die GWM im Rahmen eines Pilotprojektes ein neues Produkt, den GWM-Flüssigboden! – Der neue Baustoff wird beim Einbau von Rohrleitungen (z.B. Gas, Wasser) und von Kabelleitungen eingesetzt. Das hat große Vorteile: Da die GWM bei der Produktion insbesondere den Recyclingbaustoff „GWM-Sand“ einsetzt, wird Natursand geschont. Die Umwelt wird erheblich entlastet! (Der GWM-Sand selbst wird aus dem Bodenaushub der jeweiligen Baustelle hergestellt. Weitere Inhaltsstoffe sind Betonit, Zement und Wasser.)
Auch technisch ist das Produkt ideal für viele Einsatzbereiche: So umschließt der Flüssigboden Rohre und Kabel absolut vollständig, so dass eine zusätzliche Verdichtung zum Beispiel durch laute Rüttelplatten nicht mehr notwendig ist. Diese sogenannte „Selbstverdichtung“ führt auch dazu, dass Setzungen und in deren Folge auch Reparaturarbeiten minimiert werden. Unter dem Strich bleiben zur Freude der Baustellenanwohner weniger Baulärm und kürzere Baustellenzeiten. Die Baufirmen selbst sparen beim Einsatz von GWM-Flüssigboden Zeit und Geld!
Ersatzbaustoffe - Recyclingmaterial (RCL I)
Unsere hochwertigen und gütegeprüften Recyclingmaterialien sind einige unserer Beiträge zur Kreislaufwirtschaft.
Die angelieferten Beton- und Bauschuttmassen werden in unserer BImSchG-genehmigten Bauschuttaufbereitungsanlage gebrochen, gesiebt und mittels Windsichtung von Störstoffen befreit. Am Ende der Aufbereitung steht ein gütegeprüftes Recyclingmaterial.

Dieser gütegeprüfte Recyclingschotter kann, unter Einhaltung der Einbauvoraussetzungen, anstatt HKS-Schotter eingesetzt werden und dient somit der Schonung von Ressourcen.

Dieser gütegeprüfte Sandersatz kann, unter Einhaltung der Einbauvoraussetzungen, anstatt Füllsand eingesetzt werden und dient somit der Schonung von Ressourcen.
Güte-Kompost (RAL)

Qualitätskompost Lumbricus mit RAL-Gütesiegel
GRÜNSCHNITTKOMPOST
Seine positiven Eigenschaften als Naturdünger und Bodenverbesserer werden durch regelmäßig durchgeführte Eigenkontrollen und Fremdüberwachungen an unserem Kompostwerk Fröndenberg-Ostbüren durch die BGK Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. bestätigt und sind bereits seit 1995 mit dem RAL-Gütezeichen Kompost ausgezeichnet. Damit wird ein hoher Qualitätsstandard garantiert.
WEITERE INFORMATIONEN:
Anwendungsempfehlungen sowie Informationen zu Qualitätskriterien und Güterichtlinien für den Kompost bietet die BGK - Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.
Grundlageninformationen zum Thema Kompostierung, Sonderdrucke des "Getreidemagazins" sowie eine "Kompostschule" etc. bieten die Verbände der Humus- und Erdenwirtschaft
Grünschnittkompost

GWA-Grünschnittkompost wird in den Absiebungen 0-15 (inbes. für Privatgärten und Garten- und Landschaftsbau) und 0-30 mm (Landwirtschaft) angeboten.
Der Kompost wird in diesen Bereichen gerne eingesetzt, weil die Nährstoffzusammensetzung (Phosphat, Kalium, Kalk und Spurennährstoffe) unproblematisch auch von Hobbyanwendern zu handhaben ist.
Aufgrund des hohen Anteils an organischer Substanz ist neben der Nährstofflieferung auch eine wesentliche Bodenverbesserung zu erreichen.
Großmengen unseres Komposts „Lumbricus” sind ausschließlich direkt an unserem Kompostwerk in Fröndenberg-Ostbüren erhältlich.
KOMPOSTPREISE
Menge | Grünschnittkompost | |
---|---|---|
1 - 9 t | 13,00 €/t | |
10 - 49 t | 12,50 €/t | |
50 - 99 t | 11,00 €/t | |
> 100 t | nach Vereinbarung |
Baustoffe für Haus und Garten

Bei größeren Mengen ist auch die Lieferung per Container möglich.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zur Lieferung? Wir helfen Ihnen vor Ort am Wertstoffhof und telefonisch unter (0 23 07) 9 42 20 16 gerne weiter.
ÖFFNUNGSZEITEN | |
---|---|
Montag | 09:00 - 16:30 |
Dienstag | 09:00 - 16:30 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 (Sommerzeit) |
Mittwoch | 09:00 - 16:30 (Winterzeit) |
Donnerstag | 09:00 - 16:30 |
Freitag | 09:00 - 16:30 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Mühlhauser Straße
59174 Kamen-Heeren-Werve
Tel.: (0 23 07) 94 22 0 12
Die GWA bietet Baustoffe für Haus und Garten zu günstigen Konditionen an. Die Materialien können Sie am Wertstoffhof mit dem eigenen oder bei uns gemieteten Anhänger selbst abholen. Wenn es betrieblich möglich ist, helfen wir mit unserem Radlader bei der Beladung.
Zum kostengünstigen Anhängerverleih
Das bieten wir Ihnen an:

Recyclingsand, gütegeprüft

Rheinkies 0-32 mm

HKS-Schotter 0-45 mm

Kompost mit Gütesiegel

Mauersand

Recyclingschotter 0-45 mm, gütegeprüft

Verlegesplitt

Rindenmulch
Unsere Serviceartikel
Praktische Helfer für kleines Geld

Der Mülli - das praktische Vorsortiergefäß für die organischen Abfälle aus der Küche.
Unser aktuelles Modell:
Einzelpreis: 4,00 €
Papiertüten für den Mülli (10 l)
Diese nassfesten Papiertüten saugen die Feuchtigkeit der organischen Abfälle auf und halten den Mülli und die Biotonne sauber!
Bündel mit 50 Tüten: 3,50 €

Unser Saubermann!
Dieser Papiersack lässt sich in die Biotonne stellen und beugt so Verschmutzungen vor.
Erhältlich in den Größen 80 l und 120 l.
1 Sack: 1,00 €
5 Säcke: 3,50 €
25 Säcke: 16,50 €

Verschmutzte Kofferräume müssen nicht sein!
Die reißfesten Gewebesäcke sind vielseitig und mehrfach verwendbar!
Sie eignen sich insbesondere für den Transport von Laub, Strauch- oder Grünschnitt.
- Ihr Kofferraum bleibt sauber!
- Sie vermeiden unnötige Abfälle (z. B. zerrissene Kunststoffsäcke)!
- Langfristig kostengünstig!
1 Sack: 1,50 €
4 Säcke: 5,00 €

Brotdose (lebensmittelecht)
in den abgebildeten Farben erhältlich.
Abmessung: L 16cm x H 4,5cm x T 11cm
Einzelpreis: 2,00 €

Emil-Trinkflasche (aus Glas, mit Thermobecher und Flaschenbeutel)
in verschiedenen Motiven erhältlich
Einzelpreis: 14,00 €
Sollte einmal etwas verloren gehen - bei uns sind auch Ersatzteile für die Emil-Flaschen erhältlich!

Emil-Trinkflasche (aus Glas, mit Thermobecher und Flaschenbeutel)
in verschiedenen Motiven erhältlich
Einzelpreis: 16,00 €
Sollte einmal etwas verloren gehen - bei uns sind auch Ersatzteile für die Emil-Flaschen erhältlich!

Unerwünschte Werbeprospekte können Sie mit diesem Aufkleber für den Briefkasten reduzieren.
Sie erhalten ihn kostenlos an den örtlichen Wertstoffhöfen und bei der Abfallberatung.
Haben Sie die Nase voll von persönlich adressierter Werbung?
Weitgehenden Schutz bietet der kostenlose Eintrag in die "Robinsonliste":
Verbraucher-Schutzlisten gegen unerwünschte Werbekontakte
Verkaufsstellen
Stadt/Gemeinde | Verkaufsstelle | Müllitüten | Müllis | Papier-säcke | Trans-portsäcke | Brotdosen/ Emil-Flaschen |
Bergkamen | Wertstoffhof | x | x | x | x | |
EBB | x | |||||
Bönen | Wertstoffhof | x | x | x | x | |
Fröndenberg | Kompostwerk | x | x | x | x | |
Bürgerbüro | x | |||||
Holzwickede | Wertstoffhof | x | x | x | x | |
Bürgerbüro | x | |||||
Kamen | Wertstoffhöfe | x | x | x | x | |
Verbraucher-Zentrale | x | x | x | x | ||
Lünen | WBL | x | x | x | x | |
WZ Nord (Brückenkamp) | x | x | x | |||
Schwerte | Bauhof | x | x | x | x | |
Lotto Bohr, Holzen | x | |||||
Babilon & Zschegel, Geisecke | x | |||||
Postfiliale Tews, Westhofen | x | |||||
Selm | Wertstoffhof | x | x | x | x | |
Stadtwerke | x | x | x | |||
Unna | GWA-Abfallberatung | x | x | x | x | x |
Servicehof Stadtbetriebe | x | x | x | x | ||
Quartiersbüro Königsborn | x | x | ||||
Werne | Rathaus | x |