Ausbildung
Wir bieten dir für das Ausbildungsjahr 2023 folgende Möglichkeiten:

Deine Chance - Ausbildung bei der GWA!
Die GWA ist die Führungsgesellschaft der kommunalen Kreislaufwirtschaft des Kreises Unna.
In unserer Unternehmensgruppe realisieren wir seit rund 30 Jahren moderne, ökologische und effiziente Verfahren zur Abfallentsorgung. Wir verstehen Abfall als Rohstoff von morgen und widmen uns deshalb vor allen hochwertigen Recycling- und Verwertungsverfahren.
Mit rund 230 Mitarbeiter*innen in der Unternehmensgruppe bieten wir den Bürger*innen aus dem Kreis Unna und einer großen gewerblichen Kundschaft alle typischen Logistik-, Recycling- und Entsorgungsdienstleistungen aus einer Hand.
Wir verfolgen das Ziel, unseren Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz ständig weiter zu entwickeln und unsere Marktposition wettbewerbsfähig und wachstumsorientiert auszubauen.
Die GWA ist ein von der IHK zu Dortmund geprüfter und nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsbetrieb.
Wir bieten eine abwechslungsreiche, fundierte Ausbildung in einer spannenden zukunftssicheren Branche, in einem modernen Unternehmen mit überschaubaren und transparenten Strukturen, gute Übernahmechancen sowie alle Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens.
Offene Ausbildungsstellen 2023
Die Ausbildung
findet überwiegend in unserer Verwaltung in Unna statt. Während der Ausbildung durchläufst du viele unterschiedliche Abteilungen und wirst Schritt für Schritt an die vielfältigen Aufgabengebiete eines zukunftsorientierten Unternehmens herangeführt. Zusätzlich erhältst du Einblick in die kaufmännischen Abläufe unserer einzelnen Betriebsstellen im Gebiet des Kreises Unna. Dein Berufsschulunterricht erfolgt am Hansa-Berufskolleg in Unna. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Qualifikation
- Fachoberschulreife oder höherwertiger Schulabschluss
- Interesse an Deutsch, Mathematik, Informatik und allgemein an Büroarbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit
(Schwerpunkt: Abfallverwertung und -behandlung)
Die Ausbildung
findet überwiegend an unseren Betriebsstellen im Kreisgebiet Unna statt. Du lernst dort u.a. unsere diversen Sammel- und Transportsysteme, das Wertstoffrecycling aus Haushalts- und Gewerbeabfällen, die Kompostierung von Grün- und Bioabfällen und die Verbrennung der Restabfälle kennen. Außerdem gehören das Steuern von Großgeräten, wie z.B. Bagger und Radlader sowie die Bedienung, Überwachung und Wartung der Produktionsanlagen mit zu deinem Aufgabenbereich. Zusätzlich absolvierst du überbetriebliche Schulungen und nimmst am Berufsschulunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen teil. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Qualifikation
- Fachoberschulreife oder höherwertiger Schulabschluss
- technisches und mathematisches Verständnis
- handwerkliches Geschick und Interesse an Chemie, Biologie
- Freude am Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit
- Mobilität, da unsere Betriebsstellen zumeist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind
Ausbildungsbetrieb
ist die GWA REsource Kreis Unna GmbH, an der die Unternehmensgruppen GWA und Remondis partnerschaftlich zu je 50 % beteiligt sind (Betriebssitz ist Lünen).
Die Ausbildung
Du bist dafür verantwortlich mit modernsten Entsorgungsfahrzeugen Abfälle und Container termingerecht zu liefern und abzuholen. Du lernst u.a. unsere Sammel- und Transportsysteme verkehrs- und betriebssicher zu beladen, die Fahrzeuge zu kontrollieren, zu warten, zu pflegen und technische Störungen zu beseitigen, die Dokumentation und Planung von Touren und Routen sowie Fahrtechnik und Verkehrssicherheit. Zusätzlich wirst du überbetrieblich ausgebildet. Du besuchst eine Fahrschule zum Erwerb der Fahrerlaubnis C/CE und hast die Möglichkeit, den Gefahrgut-Schein (ADR-Schein) zu erlangen. Außerdem nimmst du am Berufsschulunterricht am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne teil.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Qualifikation
- Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
- technisches und mathematisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Menschen
- der Besitz eines PKW-Führerscheins wäre von Vorteil
Ausbildungsbetrieb
ist die GWA Kommunal AöR, ein gemeinsames Unternehmen des Kreises Unna, der Gemeinden Bönen und Holzwickede sowie der Stadt Kamen, sammelt und transportiert dort Abfälle insbesondere aus privaten Haushalten (Betriebssitz ist Kamen).
Die Ausbildung
Du bist dafür verantwortlich mit modernsten Entsorgungsfahrzeugen Abfälle und Container termingerecht zu liefern und abzuholen. Du lernst u.a. unsere Sammel- und Transportsysteme verkehrs- und betriebssicher zu beladen, die Fahrzeuge zu kontrollieren, zu warten, zu pflegen und technische Störungen zu beseitigen, die Dokumentation und Planung von Touren und Routen sowie Fahrtechnik und Verkehrssicherheit. Zusätzlich wirst du überbetrieblich ausgebildet. Du besuchst eine Fahrschule zum Erwerb der Fahrerlaubnis C/CE und hast die Möglichkeit, den Gefahrgut-Schein (ADR-Schein) zu erlangen. Außerdem nimmst du am Berufsschulunterricht am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne teil.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Deine Qualifikation
- Hauptschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss
- technisches und mathematisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Menschen
- der Besitz eines PKW-Führerscheins wäre von Vorteil
Weitere Informationen/Berufsbeschreibung
Kontakt
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
GWA - Kreis Unna mbH
Personalabteilung
Friedrich-Ebert-Straße 59
59425 Unna
oder per E-Mail
Bitte beachte, dass die Datenübermittlung per E-Mail nicht durch eine besondere Verschlüsselung gegen einen unbefugten Zugriff von Dritten geschützt ist.
Eventuelle Rückfragen beantwortet dir Frau Happe (mo. - do. von 8.30 - 13.00 Uhr) unter Fon 02303 / 284-102.